Einleitung

Auf diesen Seiten finden Sie Wissenswertes über die Wechselwirkungen zwischen psychischem Erleben und körperlichen Reaktionen. Die Herzratenvariabilität ist ein Beispiel für eine meßtechnisch leicht erfaßbare Reaktion des Körpers. Die wechselseitigen Beziehungen zwischen "Hirn" und "Herz" werden hier auf neurophysiologischer Ebene erläutert. Die Inhalte hierzu werden laufend ergänzt.
Unter dem Namen Heart View wird hier ein einfaches Meßsystem vorgestellt, mit dem die Herzratenvariabilität erfaßt werden kann. Gleichzeitig kann mit Hilfe einer Videokamera die Untersuchungssituation aufgenommen werden. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel:
- Coaching
- Psychotherapie
- Sportmedizin
- Biofeedback